- Gell-Mann
- Gell-Mann['gel'mæn], Murray, amerikanischer Physiker, * New York 15. 9. 1929; seit 1955 Professor am California Institute of Technology in Pasadena (Calif.); Gell-Mann lieferte grundlegende Arbeiten zur Elementarteilchentheorie. 1953 führte er die Strangeness als zusätzliche Quantenzahl zur Charakterisierung der Elementarteilchen ein. Gleichzeitig mit Y. Neeman entwickelte er 1961 das als Achtfach-Weg-Modell bezeichnete Klassifizierungsschema (Oktettmodell). 1964 postulierte er unabhängig von G. Zweig die Quarks als Grundbestandteile der Hadronen und stellte das Quarkmodell der Hadronen auf; war an der Entwicklung der Quantenchromodynamik beteiligt. 1969 erhielt Gell-Mann den Nobelpreis für Physik.
Universal-Lexikon. 2012.